Gerade wenn ich mein Solarmodul tragbar haben möchte bzw. es dafür benötige es regelmäßig zu bewegen ist jedes Kilo Gold wert, was ich einspare. Es kann natürlich auch sein, dass das Dach einer Laube, Wintergarten, Gewächshaus oder eine Industriehalle usw. das Gewicht eines klassischen Solarpanels nicht tragen kann und man somit eine leichte Solaranlage bzw. Balkonkraftwerk benötigt.
Darum bin ich auf Sunman SMF430f-12x12uw Modul mit 430W und nur 7,2 Kg gestoßen. Genaue Leistungswerte in der Praxis kann ich noch nicht liefern, da ich es bisher nur kurz getestet habe, aber sie macht erstmal einen guten Eindruck. Neben den ganzen Vorteilen des Gewichts, dass es z.B. mehr Power hat als viele andere leichte PV-Module, gilt es aber zu beachten, dass dieses Modell in den Maßen etwas größer ausfällt als herkömmliche Solarstrommodule und es in meiner Variante auch keine Ösen an den Rändern besitzt, um es z.B. mit einem Seil oder Draht zusätzlich zu befestigen. (Weiter unten in den Videos wird z.B. die Möglichkeit des Verklebens der Module gesprochen.) Außerdem musste ich mir zusätzliche MC4 Verlängerungskabel dazu bestellen, da die angebrachten Kabel am Modul etwas zu kurz für meinen Hoymiles HM-400 Wechselrichter zum Testen waren.
Das Sunman SMF430f-12x12uw Modul mit 430W ist nicht nur realtiv leicht, sondern auch frei von Glas und deswegen zu einem bestimmten Grad auch formbar/biegbar.
Hier kann man sich das Modul auch auf einer Messe in seiner Biegsamkeit ansehen:
Sunman: Ultraleichte Solarmodule ohne Deckglas in der Videovorstellung auf einer Messe: