BayWa r.e. Clean Energy Sourcing (CLENS)

Die Clean Ener­gy Sourcing GmbH (CLENS) wur­de 2008 in Leip­zig gegrün­det und hat sich auf Bio­en­er­gie­dienst­leis­tun­gen spe­zia­li­siert. Das Unter­neh­men ist in der Direkt­ver­mark­tung von Öko­strom tätig. Belie­fert wer­den Indus­trie- und Gewer­be­kun­den, aber auch pri­va­te Abneh­mer. Im Febru­ar 2016 hat sich CLENS mit dem ita­lie­ni­schen Ener­gie­dienst­leis­ter Inno­wa­tio zusammengeschlossen.

Das Unter­neh­men hat­te einen Umsatz von 1,5 Mil­li­ar­den Euro, 230 Ange­stell­te und pro­du­zier­te im Jahr 22 Mil­li­ar­den Kilo­watt­stun­den Öko­strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien. Trotz­dem muss­te das Unter­neh­men Insol­venz anmel­den. Im Dezem­ber 2017 wur­de die CLENS Grup­pe in die Clean Ener­gy Tra­ding GmbH (CET) über­führt. Dadurch konn­te das ursprüng­li­che Unter­neh­men inklu­si­ve der 65 Arbeits­plät­ze geret­tet wer­den. Die CET wur­de anschlie­ßend von der Bay­Wa r.e. über­nom­men und ist seit­dem als Bay­Wa r.e. Clean Ener­gy Sourcing auf dem Markt aktiv.

Bay­Wa r.e. CLENS konn­te zuletzt in der Direkt­ver­mark­tung stark zule­gen. Für 2019 wur­den Ver­trä­ge über die Direkt­ver­mark­tung von 3.270 Mega­watt Öko­strom unter­zeich­net. Das ist knapp die Hälf­te mehr als noch 2018, als 2.135 Mega­watt direkt ver­mark­tet wurden.

Erzeugt wird der Strom durch Wind‑, Solar- und Bio­en­er­gie­kraft­wer­ke. Das Unter­neh­men arbei­tet sehr fle­xi­bel und preis­ori­en­tiert. Ein Kern­punkt ist das soge­nann­te vir­tu­el­le Kraft­werk auf Basis der Sys­tem­platt­form EC24. Mit dem vir­tu­el­len Kraft­werk kann die dezen­tra­le Strom­ver­sor­gung mit gro­ßer Fle­xi­bi­li­tät sicher­ge­stellt wer­den. Die Anla­gen wer­den so gesteu­ert und zusam­men­ge­schal­tet, dass größt­mög­li­che Effi­zi­enz gewähr­leis­tet ist. Dadurch ist es mög­lich, die dezen­tral erzeug­te Ener­gie zen­tral zu steu­ern und zu vermarkten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner