
© Aamon — Fotolia.com
Die Schlichtungsstelle für Energie startet in ihre Arbeit und die besteht in erster Linie darin, bei Streitigkeiten zwischen den Energiekonzernen und deren Strom- und Gaskunden zu vermitteln. Der erste November war Startschuss für diese neue Einrichtung, deren Kosten allein von den Energiekonzernen selbst getragen werden und die Kunden nichts weiter kostet als ihre Ausgaben für Telefonanrufe oder Briefwechsel.
Zu erreichen ist die Schlichtungsstelle über die Webseite www.schlichtungsstelle-energie.de oder über die Telefonnummer 030 – 27572400. Damit folgt die Stelle dem Beispiel anderer Schlichtungsstellen im Dienstleistungsbereich, allen voran derer der Versicherungen. Das Schlichtungsgremium besteht aus Vertreten von Seiten der Energieversorger und natürlich auch aus Verbraucherschützern die gemeinsam versuchen, Lösungen zu finden bei Unstimmigkeiten im Bereich Rechnungen, dem Wechsel von Stromanbietern und vielem mehr. Das Ziel ist, damit den Gang vor Gericht zu verhindern, denn diese Verfahren können langfristig und teuer werden und außerdem können so Deutschlands Gerichte entlastet werden.
Für eine Beschwerde sollen Kunden nun Gelegenheit haben, per Mail, Fax oder Anruf ihre Beschwerde vorzutragen. Dazu ist es notwendig, einen entsprechenden Antrag auszufüllen, auf dem auch der Name des Energielieferanten und die Zählernummer notiert werden müssen. Darüber hinaus sollten die Vertragsunterlagen in Kopieform inklusive der allgemeinen Geschäftsbedingungen und auch den vorangegangenen Briefwechsel diesbezüglich mit dem Energielieferanten beigelegt werden, damit sich die Vertreter an der Schlichtungsstelle einen Überblick über den Streitfall machen können. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich diese neue Institution wirklich bewähren wird.