In Karlsruhe fahren Verkehrsbetriebe mit Ökostrom

Die Ver­kehrs­be­trie­be in Karls­ru­he (kurz VBK) beför­dern ihre Fahr­gäs­te aus­schließ­lich mit Öko­strom. Die Umstel­lung auf den grü­nen Strom gilt ins­be­son­de­re für die Stra­ßen­bahn­be­trie­be und dort nicht nur für die Stra­ßen­bah­nen, son­dern auch für die Büros und Betriebs­hö­fe. Des­halb haben sie jüngst eine extra gro­ße Men­ge Öko­strom geor­dert, um den enor­men Bedarf auch decken zu kön­nen. Erst ein­mal ist damit das lau­fen­de Jahr und das kom­men­de Jahr abge­deckt, wei­ter denkt man in Karls­ru­he vor­erst nicht. Damit bei der gro­ßen Öko­strom­lie­fe­rung auch nichts schief geht, unter­stüt­zen die Stadt­wer­ke in Karls­ru­he die Ver­kehrs­be­trie­be nicht nur durch ihr Know-how, son­dern auch durch die Lie­fe­rung der Ökoenergie.

Schon jetzt gilt die Stra­ßen­bahn in Karls­ru­he als äußerst umwelt­freund­lich, stößt nur die Hälf­te des sonst ver­brauch­ten gif­ti­gen Koh­len­di­oxids aus und das gerech­net auf jeden ein­zel­nen Fahr­gast und Kilo­me­ter zurück­ge­leg­ter Fahrt­stre­cke. Lang­fris­tig sol­len die­se guten Wer­te noch bes­ser wer­den und das ist nicht nur vor­bild­lich für den Umwelt­schutz, son­dern auch eine kon­kre­te Unter­stüt­zung für den Aus­bau neu­er Ver­sor­gungs­net­ze in der kom­plet­ten Umgebung.

Dabei ist der Umwelt­ge­dan­ke kei­nes­falls neu bei den Ver­kehrs­be­trie­ben. Schon seit eini­gen Jah­ren wird im Bereich der Schie­nen­be­för­de­rung auf Bah­nen mit Elek­tro­mo­to­ren gesetzt, die weni­ger Strom ver­brau­chen als ver­gleich­ba­re Bah­nen mit nor­ma­len Moto­ren. Vor­bild­lich nicht nur für Karlsruhe.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner