Vertrauen ist wichtiger als steigende Strompreise

© Gina San­ders — Fotolia.com

Zu die­sem erstaun­li­chen Ergeb­nis kommt jetzt eine Stu­die, durch­ge­führt von der Putz & Part­ner Unter­neh­mens­be­ra­tung. Dem­nach haben die Ver­brau­cher bei einem Wech­sel häu­fig gro­ße Sor­ge, an einen unse­riö­sen Anbie­ter zu gera­ten. Des­halb blei­ben sie ihrem alten Ener­gie­ver­sor­ger lie­ber treu, selbst wenn die­ser die Prei­se anhebt. 1000 Ver­brau­cher wur­den dazu befragt. Von den Befrag­ten gaben dem­nach 34 Pro­zent an, kei­nen Wech­sel des Strom­ver­sor­gers in Betracht zu zie­hen, weil sie sich ganz ein­fach unsi­cher füh­len wür­den ob sie dann wei­ter­hin zuver­läs­sig ihren Strom gelie­fert bekom­men wür­den. 12 Pro­zent geben an, einen Wech­sel aus rei­ner Bequem­lich­keit nicht in Betracht zu zie­hen und des­halb dem alten Anbie­ter treu zu blei­ben. Nur 25 Pro­zent der Befrag­ten gaben an, dass sie voll und ganz mit den Leis­tun­gen ihres aktu­el­len Anbie­ters zufrie­den sind.

Es ist nicht das ers­te Mal, dass die­se Stu­die durch­ge­führt wird. Im Gegen­satz zum Vor­jahr ist aber beson­ders der Wert der ängst­li­chen Men­schen nach oben gestie­gen. Die Zahl von 34 Pro­zent lag da noch bei 27 Pro­zent. Die Stu­die gibt nicht nur erfolg­reich Auf­schluss über das Kon­sum­ver­hal­ten bezüg­lich des Stroms, son­dern kann auch den Strom­an­bie­tern zei­gen, wor­an sie noch arbei­ten müs­sen um ihre Kun­den zu hal­ten bzw. neue Kun­den zu gewinnen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner