Waisenhaus in Kenia bekommt Solarstrom

© Mari­na Lohr­bach — Fotolia.com

Afri­d­un­ga, ein För­der­ver­ein der sich mit dem The­ma Afri­ka und Bil­dung beschafft, durf­te sich jüngst über eine groß­zü­gi­ge Spen­de der United Sus­taina­bi­li­ty Engi­neers (kurz USE) AG mit Sitz in Reut­lin­gen freuen.

Das Wai­sen­haus im kenia­ni­schen Port Vic­tor­tai bekommt eine neue Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge. Damit ist es vor Ort nun mög­lich, eige­nen Strom zu pro­du­zie­ren und damit das kom­plet­te Wai­sen­haus aut­ark mit Solar­strom zu ver­sor­gen. Die Ver­sor­gung stellt so sicher, dass die Innen- und Außen­be­leuch­tung zuver­läs­sig betrie­ben wer­den kann, ein Com­pu­ter ange­schlos­sen wer­den kann und auch die vie­len klei­nen Küchen­ge­rä­te betrie­ben wer­den kön­nen. Eine rie­si­ge Hil­fe für die Kin­der und Mit­ar­bei­ter vor Ort und eine prak­ti­sche Inves­ti­ti­on oben dies, denn in Afri­ka scheint fast immer die Sonne.

Mög­lich mach­te die­se Spen­de ein Spon­so­ren­lauf an der Grund­schu­le in Nie­der­schopf­heim. Der Sohn von Andre­as Lis­ker lief dort mit und sein Vater sen­de­te an sei­ne Fir­ma die USE AG eine Anfra­ge auf Unter­stüt­zung bei die­sem Pro­jekt. Das brach­te den Stein ins Rol­len und man erklär­te sich spon­tan bereit, gleich eine kom­plet­te Anla­ge für das Sheryl´s Orphans Child­ren Home bereit zu stel­len inklu­si­ve Pla­nung und Instal­la­ti­on. Ein klei­nes Pro­jekt für Afri­ka, aber eine gro­ße Idee für die Zukunft.

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner