Wie die Bundesregierung jüngst mitteilte, hat sich der Verbrauch von Ökostrom in den vergangenen drei Jahren nahezu vervierfacht. So wurden 2007 zum Beispiel rund 6,8 Terrawattstunden Strom an die Verbraucher ausgeliefert, drei Jahre später waren das schon 27,3 Terrawattstunden an Strom. Das macht einen Schnitt von 3,7 Millionen einzelnen Haushalten, die sich den Ökostrom bestellten Read more

Das Unternehmen Hörmann wird künftig den größten Teil des benötigten Stroms aus Wasser- und Windkraft gewinnen. Dann werden 40 Prozent der benötigten Energien insgesamt aus Ökostrom gedeckt. Das Unternehmen hat deutschlandweit mehrere Werke und Niederlassungen, so dass die Menge beachtlich ist. Zulieferer wird dann künftig Naturstrom sein. Die Verträge laufen ab 2013. Mit Naturstrom hat Read more

Bundeskanzlerin Merkel ist auf Verteidigungskurs gegen den anhaltenden Widerstand gegen die Solarkürzungen. Noch kurz vor den Gesprächen zwischen Bund und Ländern zu angedachten Reform der Förderung von Ökostrom förderte Merkel eine bessere Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Energiewende.

In Österreich hat man längst die Zeichen der Energiewende erkannt, doch für Städte wie Wien ist es schwer, langfristige Konzepte zum Wechsel auf Ökostrom voranzutreiben. Dabei hatte sich bereit im Herbst die Abteilung für Energieplanung (Ma20) gegründet, die sich damit auseinandersetzen soll, wie die ehrgeizigen Energieziele für die Stadt folgerichtig umgesetzt werden können. Ziel ist Read more

Der einzige Stromanbieter Deutschlands, der aktuell seine Kunden ausschließlich mit eigens produzierten Ökostrom versorgt ist das Traditionsunternehmen Naturstrom. Bereits im Jahr 2011 konnte das Unternehmen so die Kunden rundum versorgen und musste keine Energie zusätzlich dazu kaufen. Naturstrom hat seinen Sitz in Düsseldorf und gilt als der älteste Anbieter für Ökostrom in Deutschland. Die benötigte Read more

Consent Management Platform von Real Cookie Banner