Inzwischen schießen die Stromanbieter fast wie Pilze aus dem Boden. Da fällt es den Verbrauchern zunehmend schwerer, sich den passenden auszusuchen und so viel Geld zu sparen. Aus Unsicherheit und Bequemlichkeit bleiben da viele bei ihrem altbewährten Stromanbieter und bekommen dort zwar Strom, aber nicht den den sie wollen zu dem Preis der ihnen vorschwebt Read more
Der Nachteil vieler erneuerbarer Energien liegt nach wie vor darin, dass sie sich nicht speichern lassen. Zwar kann Solarenergie und Windenergie eingefangen und in das Stromnetz gespeist werden. An dunklen Wintertagen oder windstillen Tagen allerdings, lässt sich nicht auf dies Energielieferanten zurückgreifen. Das ist aber notwendig, damit der Ökostrom eine wirkliche Zukunft hat. Dazu braucht Read more
Kürzlich machte ein Werbeplakat die Runde, auf dem eine Windkraftanlage und eine Atomkraftwerk zu sehen waren und beide Stromquellen gleichgestellt wurden. Laut dem Landesgericht in Berlin ist diese Gegenüberstellung nicht rechtens, denn es muss in der Werbung klar erkennbar sein, dass grüne Energie eben nicht Atomenergie bedeutet und man sich unbedingt davon distanzieren will. Mit Read more
Bodo Wolf ist der Öko-Ölbaron. Schon mit 15 interessierte sich der Jugendliche dafür, wie sich als Holzschnipseln, Luft und Wasser Energie gewinnen ließ. Einst belächelt für die außergewöhnlichen Ideen, ist er heute ein gemachter Mann und wurde jüngst zum „Ökomanager des Jahres“ gekürt. Hinter diesem Titel steckt der stete Gedanke daran, dass es möglich sein Read more
Seit der verheerenden Atomkatastrophe von Fukushima können sich die deutschen Ökostromanbieter über wachsende Kundenzahlen freuen. Die Branche erlebt einen wahren Boom. Am stärksten macht sich der beim Anbieter NaturStrom AG im nordrheinwestfälischen Düsseldorf bemerkbar. Hierhin sind in den ersten vier Monaten seit der Katastrophe ganze 70.000 neue Kunden zu verzeichnen. Das macht eine Steigerung um Read more