Zum jetzigen Zeitpunkt mag der Plan des Energiekonzerns RWE ein wenig verrückt klingen, ausgerechnet jetzt eine Kapitalerhöhung anzusetzen. Seit der Energiewende hat der Konzern mit schwankenden Gewinnen zu kämpfen und hatte erst kürzlich bekannt gegeben, sich von rund 8000 Mitarbeitern und gleichzeitig einigen Beteiligungen trennen zu wollen. Da kommt die Nachricht von der Kapitalerhöhung nicht Read more

Derzeit gibt es rund 72000 Beschäftigte beim Energiekonzern RWE, doch das soll sich zukünftig ändern. Bereits in den nächsten Jahren möchte der Konzern nämlich 8000 Stellen abbauen. Das berichtet die Zeitung „Rheinische Post“ am vergangenen Wochenende und beruft sich auf Informationen aus Kreisen der Gewerkschaft. Am 12. Dezember soll es eine Beratung im Aufsichtsrat geben Read more

Offensichtlich wird Jochen Homann der neue Präsident der Bundesnetzagentur. Der Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium wird damit der Nachfolger von Matthias Kurth. Der Vorschlag für die Neubesetzung kam vom Bundeswirtschaftsminister und Mitglied der FDP, Rösler. Bestätigt ist die Amtsübernahme auch schon und damit hat für die Medien das Rätselraten endlich ein Ende. Die Amtsperiode von Kurth läuft Read more

In China hat man es schwer mit der Versorgung der stetig wachsenden Bevölkerung und das, obwohl ständig neue Kohlekraftwerke aus dem Boden gestampft werden und damit der Ausstoß des umweltschädlichen CO2s weiter verstärkt wird. Speziell im Sommer bedingt durch die Millionen von Klimaanlagen und im Winter bedingt durch das hohe Heizaufkommen kommt es alle Jahre Read more

Die Stadt Hamburg hat sich dazu entschlossen, dem Stromanbieter Vattenfall seine Stromnetze abzukaufen. Der Preis dafür beträgt knapp 463 Millionen Euro. Zu diesem Preis gibt es nicht nur Teile an dem Stromnetz, sondern auch noch an der Fernwärmegesellschaft oben drauf. Insgesamt macht das einen Gesamtanteil von 25,1 Prozent. Diese Entwicklungen teilten der Konzern Vattenfall und Read more

Consent Management Platform von Real Cookie Banner