Die Schlichtungsstelle für Energie startet in ihre Arbeit und die besteht in erster Linie darin, bei Streitigkeiten zwischen den Energiekonzernen und deren Strom- und Gaskunden zu vermitteln. Der erste November war Startschuss für diese neue Einrichtung, deren Kosten allein von den Energiekonzernen selbst getragen werden und die Kunden nichts weiter kostet als ihre Ausgaben für Read more
Nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima zum Anfang des Jahres ist auch Monate danach längst noch nicht alles beim Alten. Die Energie muss eingeteilt werden, damit die Japaner gut über den Winter kommen, deshalb ruft die Regierung zu besonderen Maßnahmen für die Bevölkerung auf. Von den ehemals 54 Atomreaktoren im Land sind nun gerade noch Read more
Nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat der Energiekonzern Tepco stark zu kämpfen. Als Betreiber muss er nicht nur für seinen eigenen Schaden zahlen, er muss auch Entschädigungen an die Familien der Opfer zahlen. Damit der Konzern daran nicht Pleite geht, hilft die Regierung Japans nach und stellt dem Unternehmen umgerechnet rund 8,4 Milliarden Euro Finanzhilfe Read more
Und wieder eine Strompreiserhöhung. Diesmal trifft es alle Kunden der Stadtwerke im bayrischen Ulm. Zum ersten Januar 2012 sollen hier die Preise für Strom um 0,3 Cent für jede Kilowattstunde steigen. Das würde für einen Musterhaushalt von Eltern mit einem Kind und einem geschätzten Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden ungefähr drei Euro monatlich an Mehrkosten ausmachen Read more
Bisher mussten Verbraucher mindestens einen Monat warten, ehe sie ihren Energielieferanten für Strom und Gas wechseln konnten. Das soll sich laut Angaben der Bundesnetzagentur künftig ändern. Demnach dürfen sich die Lieferanten nun nicht mehr als drei Wochen Zeit nehmen, einen Wechsel für den Kunden zu ermöglichen. Der Präsident der Bundesnetzagentur Matthias Kurth hält die neuen Read more