Die Bundesregierung gibt den Startschuss für gleich 60 neue Projekte deren erklärtes Ziel es sein soll, neue Möglichkeiten zum Speichern von Ökostrom zu erforschen. Die Förderinitiative hört auf den Namen „Energiespeicher“ und wird vom Umweltministerium gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium und dem Forschungsministerium getragen. Ziel sind neue technologische Durchbrüche und um so das Energiespeicherproblem endlich in Read more
„Wir müssen schrittweise aus der Subventionierung der erneuerbaren Energien Aussteigen“, äußert sich Harald Schager, Vorstandmitglied des BASF in einem Interview mit der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Das sei wichtig, denn von den sechs Milliarden Euro pro Jahr die beispielsweise in die Förderung für den Solarstrom liefen, würde dieser ja gerade einmal vier Prozent zur wirklichen Versorgung Read more
Die größte Studie zum Thema Ökostrom in Deutschland bringt einige überraschende Erkenntnisse ans Licht. Befragt wurde 5500 Konsumenten von Ökostrom und 1000 Bürger und zwar von einer gemeinnützigen Stiftung. Die veröffentliche ihre Ergebnisse jetzt im „Umsteiger-Report Energiewende“ und stellte sie der Öffentlichkeit vor. Dabei fiel auf, dass die Hinwendung zu grünem Strom kein Trend ist Read more
In Sachen Energie gibt es viele unterschiedliche Studien dazu, wie sich Energie sparen lässt und welche Möglichkeiten es hinsichtlich der Förderung erneuerbarer Energien noch geben kann. Neu ist das nun auch untersucht wird, wie sich Migranten in Deutschland mit dem Thema Energie beschäftigen. Die Fachhochschule Dortmund hat nun in einer Studie herausgefunden: Sie beschäftigen sich Read more
Neue Reformen hinsichtlich des Gesetzes zu den erneuerbaren Energien. Das sogenannte Erneuerbare-Energien-Gesetz (kurz EEG) wird schon kurz nach seiner umstrittenen Einführung wieder umgeworfen und so gibt es nicht nur erhebliche Neuerungen im Bereich der Solarförderung, sondern auch bezüglich der Marktprämie. So hat es der Vermittlungsausschluss beschlossen. Dabei soll die Marktprämie besser als zuvor in den Read more